• Home
  • Unternehmen
    • zebo Fussbodenbau
    • Historie
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Karriere
    • Standorte
  • Designböden
    • Übersicht
    • Sichtestriche
    • Terrazzoböden
    • Spachtelböden
    • Designbeschichtungen
  • Industrieböden
    • Übersicht
    • Industrielle Fussbodenbeschichtungen
    • Industrieestriche
  • Bodenbeläge
    • Übersicht
    • Parkettböden
    • Elastische Beläge
    • Textile Beläge
  • Estriche
  • News
  • Referenzen
  • Downloads
  • Kontakt
  • Anfrage Bauprojekt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • News
  • Downloads
  • Kontakt
  • Beratung: +49 2626 97030
  • Suchen
zebo Fußbodenbau GmbH
  • Unternehmen
    • zebo Fußbodenbau

      Zuverlässiger und kompetenter Partner für Architekten, Planer, Bauherren, Fertighausbauer und Bauunternehmen...

      weiterlesen...
      • Historie
      • Ansprechpartner
      • Anfahrt
      • Karriere
      • Standorte
  • Designböden
    • Sichtestriche Sichtestriche
    • Terrazzoböden Terrazzoböden
    • Spachtelböden Spachtelböden
    • Designbeschichtungen Designbeschichtungen
  • Industrieböden
    • Gewerbliche Fussbodenkonzepte Gewerbliche Fussbodenkonzepte
    • Industrieestriche Industrieestriche
  • Bodenbeläge
    • Parkettböden Parkettböden
    • Elastische Beläge Elastische Beläge
    • Textile Beläge Textile Beläge
  • Estriche
  • Referenzen

Beschichtungen

für den gewerblichen und industriellen Bereich

Gewerbliche Fussbodenkonzepte

Einsatz von Beschichtungen im gewerblichen und industriellen Bereich

Beschichtungen werden überall dort eingesetzt, wo hohe Anforderungen an die mechanische und chemische Belastung von Fußböden gestellt werden. Deshalb werden Beschichtungen vorrangig in industriellen und gewerblich genutzten Gebäuden verarbeitet.

Beschichtungen sind hervorragend geeignet, um Unebenheiten auszugleichen und Böden mit einer ebenen Oberfläche herzustellen. Sie sind gut zu reinigen, erfüllen die Anforderungen an Trittsicherheit und Rutschhemmung und werden deshalb sehr häufig als Fußböden in Arbeitsbereichen mit erhöhter Rutschgefahr (z.B. Kantinen, Großküchen, Krankenhäusern) verarbeitet. Werden zum Reinigen der Fußböden Hochdruckreiniger eingesetzt, sind Beschichtungen ebenfalls zu empfehlen. In Räumen, in denen Computer, Datenverarbeitungssysteme und elektrotechnische Anlagen installiert werden, können die Beschichtung ableitfähig eingestellt werden, um elektrostatische Aufladungen zu verhindern.

Unter der Rubrik Industrieböden (Link) finden Sie detaillierte Informationen über die verschiedenen Varianten und Einsatzmöglichkeiten von Beschichtungen im industriellen und gewerblichen Bereich.

Einsatz von Beschichtungen im privaten Wohnungsbau sowie in öffentlichen und gewerblichen Gebäuden

Aufgrund ihrer Individualität und der vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten werden Beschichtungen mehr und mehr auch im privaten Wohnungsbau, in Büros und Ladengeschäften, in Empfangshallen und Konferenzräumen sowie in öffentlichen Gebäuden eingesetzt. So entstehen Design- und Unikatböden mit einzigartigem Charakter und beeindruckendem Erscheinungsbild. Die Beschichtungen werden in verschiedenen Standardfarben angeboten und sind auf Wunsch in fast allen RAL-Farben erhältlich.

Wenn Sie mehr über die zahlreichen Einsatz- und Gestaltungsmöglichkeiten von Beschichtungen zur Fußbodengestaltung wissen möchten, finden Sie unter der Rubrik Designböden ausführliche Informationen.

 

Referenzen

Pflegetipps industrielle Fußbodenbeschichtungen

>>Alles was Sie wissen müssen<<

Inhalt folgt...

 

Vorbehandlung

Bei der Verlegung von Industrieböden ist die Vorbehandlung des Untergrundes von entscheidender Bedeutung. Denn ohne eine fachgerechte und ausreichende Vorbehandlung ist die Belastbarkeit und Haltbarkeit des aufgebrachten Industriebodens dauerhaft nicht gewährleistet. Auf die fachgerechte Vorbehandlung von Beton- und Estrichböden wird bei zebo vor der Verlegung bzw. Verarbeitung von Estrich- und Beschichtungssystemen besonderes Augenmerk gelegt.

Zur Vorbehandlung und Reinigung von Beton- und Estrichböden werden bei zebo vorzugsweise die beiden Verfahren Kugelstrahlen und Fräsen eingesetzt.

Mineralische Beschichtungen

Beschichtungen zur Herstellung von Nutzbelägen

Zementgebundene Beschichtungen werden zur Herstellung von industriellen und gewerblichen Nutzbelägen eingesetzt. Unter Berücksichtigung der räumlichen Gegebenheiten kommen entweder selbstverlaufende oder gespachtelte Beschichtungen zu Anwendung.

Zementgebundene, selbstverlaufende Beschichtungen können bis zu einer Schichtstärke von maximal 10 mm verarbeitet werden. Damit ist dieses System ideal geeignet für die Renovierung und Sanierung von waagerechten Flächen, die geringe Toleranzen in der Höhe aufweisen.

Dieser fertige Nutzbelag ist trotz seiner geringen Schichtstärke äußerst belastbar und verschleißfest und wird im gewerblichen und industriellen Bereich sehr vielseitig eingesetzt. Die fertige Nutzschicht kann in verschiedenen Farbtönen ausgeführt werden und beeindruckt neben der hohen Belastbarkeit auch durch eine ansprechende Optik.

Mit den zementgebundenen, gespachtelten Beschichtungen können Nutzbeläge mit einer Schichtstärke ab 1 mm hergestellt werden. Sie werden bei Böden mit Gefälle (z.B. Treppen oder Rampen) eingesetzt. Sie erfüllen besonders hohe Anforderungen an die Trittsicherheit und besitzen ansonsten die gleichen Eigenschaften wie die selbstverlaufenden Beschichtungen.

Weitere Informationen über Einsatzmöglichkeiten mineralischer Beschichtungssysteme erhalten Sie auf Anfrage >>.

Imprägnierungen

Imprägnierungen werden eingesetzt, um die Oberflächenstruktur eines Estrichs zu festigen und eine verschleißfeste, pflegeleichte und saubere Oberfläche zu erzielen. Die Imprägnierung ist für ruhende Lasten und rollende Bewegungen geeignet, stoß- und schlagfest und kann bei entsprechendem Untergrund mit einem Gabelstapler befahren werden.

Imprägnierungen werden überwiegend in Gewerbe- und Industriebetrieben, in Lagerhallen, Garagen und für Kellerräume im privaten Wohnungsbau eingesetzt. Um eine dauerhafte Imprägnierung sicherzustellen, ist eine hohe Eindringtiefe erforderlich. Damit sich die Kunstharze unlösbar mit dem Estrich verbinden können, muss dieser ein offenes Kapillarporengefüge besitzen. Deshalb sollt der Estrich vor dem Aufbringen der Imprägnierung geschliffen und abgesaugt werden.

Je nach Porosität und Saugfähigkeit des Untergrundes dringt die Imprägnierung 0,5 bis 3 mm in den Estrich ein und verdichtet die Oberfläche. Die unterschiedliche Saugfähigkeit hat allerdings eine Fleckenbildung zur Folge, die die Optik des Bodens beeinträchtigt. Für Böden, bei denen neben der Funktionalität und Belastbarkeit auch Ansprüche an die Optik der Oberfläche gestellt werden, sind Imprägnierungen deshalb nicht unbedingt zu empfehlen. Um die Fleckenbildung zu verhindern, können den Imprägnierungen Farbpigmente zugesetzt werden, die allerdings die Tiefenwirkung der Imprägnierung geringfügig reduzieren.

Versiegelungen

Bei der Versiegelung wird ein zusammenhängender Oberflächenfilm auf den Untergrund aufgetragen. Dieser Vorgang kann beliebig oft wiederholt werden.

Versiegelungen werden vorwiegend in Gewerbe- und Industriebetrieben (z.B. in Lagerräumen, Lager- und Fertigungshallen) eingesetzt. Darüber hinaus werden diese ölbeständigen, Schmutz abweisenden und pflegeleichten Versiegelungen im privaten Wohnungsbau für die Herstellung von Fußböden in Kellern und Abstellräumen verwendet.

Versiegelungen in diffusionshemmender Form können wie eine Dampfsperre wirken und bei feuchten Untergründen zu Blasenbildung führen. Deshalb sollte bei vorhandener Restfeuchte eine diffusionsoffene Versiegelung eingesetzt werden.

Die Versiegelung hat eine Schichtdicke von nur 0,1 bis 0,3 mm. Aufgrund der niedrigen Einbauhöhe können selbst kleine Unebenheiten dadurch nicht ausgeglichen werden. Aus diesem Grund sollte der Untergrund geschliffen, abgesaugt und grundiert werden, bevor die Versiegelung aufgebracht wird. Versiegelungen werden in verschiedenen Standardfarben angeboten und sind auf Wunsch in fast allen RAL-Farben erhältlich.

  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Industrieböden
  • Industrielle Fussbodenbeschichtungen
  • Home
  • Unternehmen
    • zebo Fussbodenbau
    • Historie
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Karriere
    • Standorte
  • Designböden
    • Übersicht
    • Sichtestriche
    • Terrazzoböden
    • Spachtelböden
    • Designbeschichtungen
  • Industrieböden
    • Übersicht
    • Industrielle Fussbodenbeschichtungen
    • Industrieestriche
  • Bodenbeläge
    • Übersicht
    • Parkettböden
    • Elastische Beläge
    • Textile Beläge
  • Estriche
  • News
  • Referenzen
  • Downloads
  • Kontakt
  • Anfrage Bauprojekt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie

HEAD MARKETING

zebo Fußbodenbau GmbH

Herschbach • Eching • Erfurt