Elastische Beläge
Elastische Bodenbeläge für den gewerblichen und privaten Bereich
Elastische Bodenbeläge werden sowohl im gewerblichen als auch im privaten Bereich eingesetzt. Sie sind leicht zu reinigen und deshalb besonders für Räume geeignet, bei denen es auf Sauberkeit und Hygiene ankommt. Sie erlauben höhere Beanspruchungen, haben einen geringen Verschleiß und sind im Vergleich zu anderen Bodenbelägen häufig die kostengünstigere Lösung.
PVC
Der strapazierfähige Bodenbelag für viele Möglichkeiten
PVC-Böden sind sehr vielseitig einsetzbar. Sie haben eine hohe Abriebfestigkeit und sind deshalb sehr strapazierfähig. Sie sind leicht zu reinigen und gegen Wasser – bedingt sogar gegen Säuren und Laugen – beständig. PVC-Beläge sind einfarbig und in mehrfarbigen Designvarianten erhältlich. Sie werden in homogener Ausführung (durchgefärbtes Material) und heterogener Ausführung (mit fototechnisch reproduziertem Dekor) als Bahnenware sowie im Fliesenformat angeboten. Darüber hinaus gibt es geschäumte PVC-Beläge, die ein eingebettetes Glasvlies besitzen, besonders weich und warm sind und eine hervorragende Trittschalldämmung bieten.
Linoleum
Der natürliche Belag für hohe Beanspruchung
Bodenbeläge aus Linoleum sind besonders strapazierfähig und werden im Gegensatz zu PVC aus natürlichen Produkten hergestellt. In den letzten Jahren ist der Linoleum-Belag wieder "in Mode gekommen" und hat zu alternativen Bodenbelägen (z.B. aus PVC) aufgeschlossen. Bodenbeläge aus Linoleum sind sowohl unifarben als auch in den unterschiedlichsten Farbtönen und Designvarianten erhältlich. Sie werden als Fliesenformat und als Bahnenware angeboten und kommen sowohl in privaten Wohnungen als auch in Krankenhäusern, Hotels, Schulen, Büros und Ladenlokalen zum Einsatz.
Kork
Der Bodenbelag mit natürlicher Wärmedämmung
Bei Kork handelt es sich um ein natürlich gewachsenes Material, dass aus den abgestorbenen Zellen von Bäumen besteht. Durch das natürliche Wachstum weist Kork ein besonderes Aussehen auf und ist in seiner natürlichen Farbgebung in warmen Brauntönen erhältlich. Durch Pigmentzusätze werden Bodenbelägen aus Kork auch dekorative farbliche Akzente verliehen. Außerdem besitzt Kork durch seine natürlichen Luftpolster eine sehr gute Wärmedämmung.
Kautschuk
Der bevorzugte Belag für den Objektbau
Im Objektbau werden vorzugsweise Bodenbeläge aus Kautschuk (Gummi) eingesetzt. Aufgrund ihrer materialbedingten Eigenschaften erfüllen Gummibeläge auch hohe Anforderungen an die mechanische Belastung. Sie sind ableitfähig zu verlegen und werden deshalb häufig auch als Bodenbelag in Räumen mit EDV- und elektrotechnischen Anlagen verwendet. Gummibeläge werden sowohl als Bahnenware oder als Fliesen angeboten und sind in unterschiedlichsten Farb- und Designvarianten, glatt, strukturiert oder genoppt erhältlich.